Im neuen Jahresbericht des #BKA zu politisch motivierter Kriminalität #PMK heißt es
„#Hass und #Hetze im #Internet
Der digitale Raum spielt eine immer größere Rolle bei der PMK – insbesondere bei #Hasskriminalität. Aktuelle Zahlen belegen diese besorgniserregende Entwicklung: Im Jahr 2024 wurden 10.732 #Straftaten im Zusammenhang mit sogenannten „Hasspostings“ erfasst. Das entspricht einem Anstieg von etwa 34 Prozent ... Die Zunahme zeigt deutlich, wie sehr sich Hass und Hetze online weiterverbreiten – mit realen Folgen für die Gesellschaft.
Im Internet – vor allem in #sozialenMedien – verbreiten sich zunehmend Hassbotschaften, #Desinformation und extremistische Inhalte. Sie können Meinungen beeinflussen, gesellschaftliche Normen verschieben und den Eindruck verstärken, dass hasserfüllte Einstellungen weit verbreitet und akzeptiert seien.“
https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/PMK/PMKZahlen2024/PMKZahlen2024_node.html
Wie allen öffentlichen Einrichtungen empfehlen wir auch dem BKA, deshalb das demokratieschützende soziale Medium #Mastodon 🐘 zu verwenden. @bmi